Cookie-Hinweise
Cookie-Erklärung gem. der Cookie-Richtlinie (EU) gem. § 25 TTDSG
Stand: 16.11.2021
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Personen die sich im Geltungsbereich des Europäischen Wirtschaftsraums aufhalten.
I. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden auf unsere Website Cookies und ähnliche Technologien wie Scripte und Web Beacons (nachfolgend als “Cookies” bezeichnet). Cookies werden zudem auch von uns beauftragte Drittunternehmen platziert. Wir möchten Sie hiermit über die Verwendung von Cookies auf unserer Website informieren.
1. Was sind Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Text-dateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
2. Was sind Skripte?
Scripte sind Teile eines Programmcodes, welche dazu dient unserer Website Funktionalität und Interaktivität besser darzustellen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
3. Was ist ein Web Beacon?
Web-Beacons, auch bekannt als Pixel-Tags, sind kleine Textfragmente oder bildliche Darstellungen auf unserer Website, die dazu benutzt werden, um den Traffic (Verkehr auf der Website) zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen im Rahmen des Web-Beacons gespeichert.
II. Arten von Cookies
1. Technische oder funktionelle Cookies
Die meisten Cookies stellen sicher, dass Teile der Website richtig funktionieren und das Nutzerverhalten und Entscheidungen, wie etwa Einwilligungen bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dem Nutzer einfacher unsere Website zu besuchen und diese besser darzustellen. Auf diese Weise müssen die Nutzer beim Besuch unserer Webseite nicht wiederholt z.B. Eingaben (wie etwa Waren im Warenkorb eintragen) machen oder Einwilligungen erteilen. Technische oder funktionelle Cookies bedürfen aber keine Einwilligung des Nutzers.
2. Analytische Cookies (technisch-nicht-notwendige)
Wir verwenden zudem auch Cookies zu Analysezwecken, um das Erlebnis auf unsere Website für die Nutzer zu optimieren. Mit diesen Cookies erhalten wir Einblicke auf das Nutzerverhalten auf unserer Webseite und können entsprechend die Funktionalität, die Darstellung und die Nutzung optimieren. Um Cookies zu Analysezwecken zu nutzen, bitten wir im Rahmen unseres Cookie-Bots um ihr Einverständnis zu diesem Zweck.
3. Marketing- / Tracking-Cookies (technisch-nicht-notwendige)
Letztlich sind Marketing- / Tracking-Cookies dazu gedacht um Benutzerprofilen zu erstellen um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder den Nutzer auf dieser Website und auch über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. Um Cookies zu Marketing- / Trackingzwecken zu nutzen, bitten wir im Rahmen unseres Cookie-Bots um ihr Einverständnis zu diesem Zweck.
III. Verwendete Cookies
1. Google-Cookies
a. _Gid
Dieser Cookie wird platziert von:
Google Analytics und .ionos.de
Die Funktionalität ist:
Es werden Seitenaufrufe gezählt und gespeichert.
Der Zweck ist:
(Statistik)
Die statistische Auswertung der Nutzung der Webseite
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 24 Stunden und wird anschließend gelöscht.
b. _Ga
Dieser Cookie wird platziert von:
Google Analytics und .ionos.de
Die Funktionalität ist:
Es werden Seitenaufrufe gezählt und gespeichert.
Der Zweck ist:
(Statistik)
Die statistische Auswertung der Nutzung der Webseite
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 2 Jahre und wird anschließend gelöscht.
c. _gcl_au
Dieser Cookie wird platziert von:
Google AdSense und .ionos.de
Die Funktionalität ist:
Nachverfolgung von Gesprächsverläufen
Der Zweck ist:
(Marketing-/Werbung)
Die statistische Auswertung von Gesprächen
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 1 Jahr und wird anschließend gelöscht.
d. _gat_gtag_UA_68383661_5
Dieser Cookie wird platziert von:
Google Analytics und .ionos.de
Die Funktionalität ist:
Die Speicherung einer eindeutigen Benutzer-ID.
Der Zweck ist:
(Statistik)
Die statistische Auswertung der Nutzung der Webseite und Zuordnung der jeweiligen Besucher.
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 1 Tag und wird anschließend gelöscht.
2. Ionos
a. JSESSIONID
Dieser Cookie wird platziert von:
auth.ionos.com
Die Funktionalität ist:
Es werden von berechtigte Nutzer der Login auf der Webseite erfasst und das Konto verifiziert und geprüft ob diese eingeloggt sind.
Der Zweck ist:
(Funktionell)
Es werden berechtigte Nutzer der Webseite erfasst und ihr Verhalten verfolgt.
Auch liegt die Funktion darin zu prüfen ob entsprechende Sicherheiten insbesondere in Bezug zum Passwort vorhanden sind. Dabei hilft diese bei der möglichen Widerherstellung von Kennwörtern.
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt nur während des Besuchers auf der Webseite und wird anschließend gelöscht.
b. PRIVACY_CONSENT
Dieser Cookie wird platziert von:
auth.ionos.com
Die Funktionalität ist:
Erfassung der Erlaubnis von Setzen eines oder mehrere Cookies
Der Zweck ist:
(Funktional)
Feststellung, ob Cookies gesetzt werden können
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung bis zum Widerruf der Einwilligung
c. banner-cookieinfo
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Zur Darstellung ob der Cookie-Hinweis angezeigt wurde.
Der Zweck ist:
(Funktional)
Die Darstellung, dass die Verwendung von Cookies auf der Webseite erfolgt
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 1 Jahr und wird anschließend gelöscht
d. _hubspotutk
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Besucher der Webseite werden identifiziert und statistisch ausgewertet, wie oft die Seite besucht wird
Der Zweck ist:
(Marketing/Tracking)
Die statistische Auswertung und Identifizierung der Nutzung der Webseite
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 13 Monate und wird anschließend gelöscht.
e. __hstc
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de und Hubspot
Die Funktionalität ist:
Erfassung von Besucher auf der Webseite.
Der Zweck ist:
(Marketing/Tracking)
Die statistische Auswertung von Besucher der Webseite und der Dauer des Besu-ches, um nachvollziehen zu können, welche Seiten am häufigsten besucht werden
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 13 Monate und wird anschließend gelöscht.
f. _DPX
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Optimierung von Dienstleistungen.
Der Zweck ist:
(Marketing/Tracking)
Die Net Promoter Score (NSP) Umfrage von Ionos ermöglicht den Betreiber seine Dienstleistungen zu optimieren um die Darstellung besser und effektiver bereitzu-halten
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt nur während des Besuchers der Webseite und wird an-schließend gelöscht.
g. _cp_device AMCV_AC42148954F5FEDA0A4C98BC%40AdobeOrg
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Darstellung der Webseitenzugriffs-Plattform (Panel)
Der Zweck ist:
(Funktionell)
Berechtigte Nutzer haben Zugriff auf dem Webseitenpanel um Bearbeitungen durchzuführen.
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt nur während des Besuchers der Webseite und wird an-schließend gelöscht.
h. AMCV_AC42148954F5FEDA0A4C98BC%40AdobeOrg
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Erfassung und statistische Auswertung von Webseitenbesucher auf der Webseite.
Der Zweck ist:
(Statistik-/Tracking)
Dieser Cookie erfasst die Besucher der Webseite und verfolgt das Aufrufen be-stimmter Seiten auf der Webseite. Dies ermöglicht die Auswertung und bessere Nachvollziehbarkeit von Webseitenbesuche
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 2 Jahre und wird anschließend gelöscht.
i. AMCV_AC42148954F5FEDA0A4C98BC%40AdobeOrg
Dieser Cookie wird platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Erfassung und statistische Auswertung von Webseitenbesucher auf der Webseite.
Der Zweck ist:
(Statistik-/Tracking)
Dieser Cookie erfasst die Besucher der Webseite und verfolgt das Aufrufen be-stimmter Seiten auf der Webseite. Dies ermöglicht die Auswertung und bessere Nachvollziehbarkeit von Webseitenbesuche
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 2 Jahre und wird anschließend gelöscht.
j. Weitere Cookies
• ionosid
• s_cc
• s_fid
• s_inv
• s_lastvisit
• s_nr30
• s_sq
• s_tslv
• s_vi
• sc_c28
• supportsBrowserPush
k. Diese Cookies werden platziert von:
.ionos.de
Die Funktionalität ist:
Diese sind Sitzungscookies und dienen der Darstellung der Webseitenzugriffe insb. auch zur Verifizierung von Zugriffen.
Der Zweck ist:
(Funktionell)
Berechtigte Nutzer haben Zugriff auf dem Webseitenpanel um Bearbeitungen durchzuführen. Zudem werden aus statistischen bzw. aus Sicherheitsgründen die-se Cookies erfasst um die Webseitensicherheit und Zugriffe zu erfassen.
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt nur während des Besuchers der Webseite und wird anschließend gelöscht.
3. Facebook Cookies
a. _fbp
Es wird ein Cookie gesetzt mit den Namen: _fbp
Dieser Cookie wird platziert von:
www.Facebook.com und .ionos.de
Die Funktionalität ist:
Es werden Besucher der Webseite erfasst und ihr Verhalten verfolgt.
Der Zweck ist:
(Marketing-/Tracking)
Die Funktionalität bezieht sich auf die Erfassung und Nutzung bzw. das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite.
Dauer der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt für 3 Monate und wird anschließend gelöscht.
IV. Einwilligung und Nutzung von Cookies
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über unseren Cookie-bot darüber informiert, dass wir Cookies einsetzen. Hierrüber werden Sie darum gebeten ihre Einwilligung zu bestimmten Zwecken zu erteilen. Diese erfolgt durch das akzeptieren aller Cookies oder einzeln über die Erteilung für die jeweiligen Zwecken durch eine Auswahlmöglichkeit. Soweit Sie keine Cookies zu Analyse,- Marketing oder Trackingzwecken zustimmen, müssen Sie nur bestätigen, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden. Wir haben die Darstellung datenschutz-konform eingerichtet, sodass Sie aktiv selbst die Erlaubnis erteilen müssen.
1. Verwaltung ihrer Zustimmungseinstellungen
Sie können ihre bereits erteilte Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
2. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Soweit Sie Cookies aktivieren und deaktivieren möchten oder auch Cookies löschen möchten, können Sie diese auch jederzeit selbst über ihren Internetbrowser vornehmen. Je nach Einstellung ihres Browsers besteht die Möglichkeit eine automatische Löschung einzustellen oder diese Manuell durchzuführen. Bitte entnehmen Sie weiteres von der Hilfeseite ihres Internetbrowsers. Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Setzung von Cookies in ihrem Browser löschen, werden technisch notwendige bzw. funktionelle Cookies neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen
V. Ihre Rechte
Ergänzend zu ihren Rechten die wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung darlegten, haben Sie in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten und der Nutzung von Cookies folgenden Rechte:
1. Informationsrechte:
Sie haben das Recht zu wissen, warum ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und benötigt werden. Insb. Was damit passiert und wie lange wir diese verarbeiten und speichern.
2. Auskunftsrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft der bei uns verarbeitenden personenbezogenen Daten.
3. Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht ihre bei uns verarbeitenden personenbezogenen Daten u.U. ergänzen und korrigieren sowie löschen zu lassen. Soweit dem nichts anderes entgegen steht, wie etwa die Pflicht zur Archivierung.
4. Widerrufsrechte:
Sie haben jederzeit das Recht eine Erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen.
5. Recht auf Übertragung:
Sie haben das Recht ihre Daten in einem geeigneten Medium übertragen zu lassen.
6. Widerspruchsrecht:
Soweit eine unrechtmäßige Datenverarbeitung vorliegt, haben Sie das Recht die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben können Sie uns dazu kontaktieren. Dies können Sie über den hier bereitgestellten Kontaktdaten und Möglichkeiten machen. Beachten Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben, soweit sie glauben ihre Rechte werden durch uns verletzt, sich an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsicht ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Prof. Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
per Post Postfach 22 12 19, 80502 München
per E-Mail poststelle@datenschutz-bayern.de
per Fax 089 212672-50
per Telefon 089 212672-0
VI. Verantwortlicher
Für Fragen rund um unsere Cookie-Richtlinien und um ihre Rechte geltend zu machen kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
KR Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
Eichendorffstraße 4B
89257 Illertissen
mobil: 01578/260 17 66
Festnetz: 07303/43689
Webseite: www.kr-unternehmensberatung-im-gesundheitswesen.de
Mail: rockenmaier@onlinehome.de
Diese Cookie Richtlinie EU wurde erstellt von Schwarte Consulting, Eilenburger Str. 32, 04317 Leipzig, Deutschland, Webseite: www.schwarte-consulting.com. Schwarte Consulting sind u.a. als externe Datenschutzbeauftragte tätig.